Biopatente

Piktogramm: Waage mit Dollar auf der einen, Medizin und Pflanze auf der anderen Seite

Gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere werden patentiert. Das Gleiche geschieht mit Organismen, die mit - wie es im Gesetz heißt - „im Wesentlichen biologischen“ Züchtungsmethoden hergestellt wurden.

Für viele Kritiker*innen von Gen-, Bio- und Reproduktionstechnologien sind die sogenannten Biopatente Bausteine eines Wirtschaftssystems, das sie nicht akzeptieren wollen. Hier manifestiert sich Konzernmacht. Die Unternehmen wollen Kontrolle über genetische Ressourcen ausüben. Und Patentämter bevorteilen die Anmelder*innen der Patente.
Mit Systemen wie zum Beispiel Open-Source-Lizenzen sollen Alternativen angeboten und Diskussionen angestoßen werden.

Im Gen-ethischen Netzwerk setzt sich die unabhängige Initiative Kein Patent auf Leben! unablässig gegen Patente auf Gene, Zellen, Organismen und Sorten ein, auch international im Bündnis No Patents on Seeds.

Beiträge zu diesem Thema

  • Die giftigen Geschäfte der BASF

    HV der BASF
    Von
    ,

    Am 27. April wird die diesjährige Hauptversammlung des internationalen Chemiekonzerns BASF SE in Mannheim stattfinden. Ein guter Moment, um die Aufmerksamkeit auf einige der letzten Aktivitäten des Konzerns im Agrarsektor zu lenken, die wenig Gutes erwarten lassen.

  • Einspruch gegen Mais-Patent

    Aktion gegen patente bei der KWS Saatgut. Foto: Falk Heller
    Von
    ,

    Die internationale Koalition von Keine Patente auf Saatgut! legt Einspruch gegen ein Patent der Firma KWS ein. Das Patent betrifft auch die Verwendung von natürlicherweise vorkommenden Genvarianten und ist rechtlich ein Präzedenzfall.

  • Protest gegen Saatgutkonzern

    Preview für Video von WeMove auf YouTube
    Von
    GeN
    ,

    Anlässlich der Hauptversammlung des Saatgutunternehmens KWS Saat in Einbeck am 6.Januar 2022, demonstrierten vor der Tür: Keine Patente auf Saatgut! mit ihren Mitgliedsorganisationen dem Gen-ethische Netzwerk e.V. sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. WeMove Europe war dabei und hat ein Video von der Aktion mit Statements der Beteiligten gedreht.

  • KWS-Patente gefährden Pflanzenzucht in Europa

    Protest NPOS
    Von
    GeN
    ,

    Keine Patente auf Saatgut! demonstriert heute in Einbeck (Niedersachsen) anlässlich der Jahreshauptversammlung der Firma KWS. Diese hat in den letzten Jahren vermehrt Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen angemeldet, welche die freie Zucht blockieren.

  • 240.000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut

    240.000 Unterschriften gegen Patente
    Von
    GeN
    ,

    (23. November 2022, Berlin) Heute demonstriert das internationale Bündnis Keine Patente auf Saatgut! vor dem Bundesjustizministerium in Berlin und fordert wirkungsvolle Schritte gegen die Patentierung von Pflanzen und Tieren aus konventioneller Zucht.