Beiträge zu diesem Thema

  • Einspruch gegen Mais-Patent

    Aktion gegen patente bei der KWS Saatgut. Foto: Falk Heller
    Von

    Die internationale Koalition von Keine Patente auf Saatgut! legt Einspruch gegen ein Patent der Firma KWS ein. Das Patent betrifft auch die Verwendung von natürlicherweise vorkommenden Genvarianten und ist rechtlich ein Präzedenzfall.

  • Protest gegen Saatgutkonzern

    Preview für Video von WeMove auf YouTube
    Von
    GeN

    Anlässlich der Hauptversammlung des Saatgutunternehmens KWS Saat in Einbeck am 6.Januar 2022, demonstrierten vor der Tür: Keine Patente auf Saatgut! mit ihren Mitgliedsorganisationen dem Gen-ethische Netzwerk e.V. sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. WeMove Europe war dabei und hat ein Video von der Aktion mit Statements der Beteiligten gedreht.

  • 240.000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut

    240.000 Unterschriften gegen Patente
    Von
    GeN

    (23. November 2022, Berlin) Heute demonstriert das internationale Bündnis Keine Patente auf Saatgut! vor dem Bundesjustizministerium in Berlin und fordert wirkungsvolle Schritte gegen die Patentierung von Pflanzen und Tieren aus konventioneller Zucht.

  • Existenzielle Bedrohung für gentechnikfreie Saatgutarbeit

    Hände mit Saatgut
    Von
    24. Mai 2022

    Schon heute ist das Risiko der Verunreinigung durch gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ein Problem für die gentechnikfreie Saatgutarbeit. Ein Wegfall des aktuellen Gesetzesrahmens hätte fatale Folgen für die Branche.

  • Verborgene Gentechnik

    Baumwollpflanze mit verschiedenen Symbolen
    Von
    GeN

    (Berlin, den 31.01.2022) Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) veröffentlicht die kostenlose Broschüre „Gentechnik im Kleiderschrank – Ein kritischer Blick auf den Anbau gentechnisch veränderter Baumwolle“.