Beiträge zu diesem Thema

  • Blaues Gold – Wassermangel in der Landwirtschaft

    GID-Ausgabe
    267
    vom
    November 2023

    Dürre und Trockenheit treten immer häufiger in Europa auf. Damit wird die Frage nach einer klimaresilienten Nahrungsproduktion immer lauter. Welche Ansätze bieten langfristige Lösungen, um unsere Landwirtschaft an die drohende Wasserknappheit in Europa anzupassen?

    Cover GID 267

  • Europas Blue Deal

    EU-Parlament
    Von
    9. November 2023

    Während die europäische Landwirtschaft unter den Folgen des Klimawandels leidet, entfernt sich die EU von den Nachhaltigkeitszielen des Green Deals. Stattdessen werden kurzfristige Anpassungsstrategien wie die Deregulierung der neuen Gentechnik vorangetrieben.

  • Blaues Gold

    Wassertropfen in dem sich Pflanzen spiegeln
    Von
    8. November 2023

    Dürre und Trockenheit treten immer häufiger in Europa auf. Damit wird die Frage nach einer klimaresilienten Nahrungsproduktion immer lauter. Welche Ansätze bieten langfristige Lösungen, um unsere Landwirtschaft an die drohende Wasserknappheit in Europa anzupassen?

  • Neue Gentechnik zur Klimarettung?

    Ein Wassertropfen mit Pflanzen darin
    Von
    GeN

    Das GeN läd ein: Informationsveranstaltung zu der Debatte um neue Gentechnik als Lösung für den Klimawandel am 24.11.2023 um 19.00 Uhr in der Lausitzer Straße 10, 10999 Berlin.

  • Lokale Lösungen gegen globale krisen

    Zu sehen sind zwei Menschen in einem Garten. Sie wässern die diversen Pflanzen um sich herum. Im Hintergrund stehen Bäume.
    Von
    12. Mai 2023

    Angesichts weltweit explodierender Kosten für Düngemittel und andere Produktionsgüter haben Landwirt*innen selbstständig Lösungen entwickelt, um den zunehmenden Bedrohungen fehlender Ernährungssicherheit und des Klimawandels entgegenzuwirken.