Beiträge zu diesem Thema

  • Handlungsauftrag und -spielräume für die Politik

    Screenshot aus dem Video zur Live-Übertragung der Übergabe des Kommissionsberichts. Zu sehen sind die Minister*innen Paus, Lauterbach und Buschmann. Sie stehen jeweils hinter Redner*innenpulten vor einem blauen Hintergrund.
    Von
    23. August 2024

    Kann der Schwangerschaftsabbruch entkriminalisiert werden? Sollen Eizelltransfer und Leihschwangerschaft in Deutschland zukünftig legalisiert und reguliert werden? Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hat dazu im April eine umfassende Einschätzung veröffentlicht. 

  • Presseerwähnungen zum Komissionsbericht

    Radio 3 RBB Screenshot
    Von
    GeN

    Sowohl der rbb als auch der Deutschlandfunk haben GeN-Mitarbeiter*in Jonte Lindemann um eine Einschätzung des Berichtes der„Kommission zu reproduktiver Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ gebeten. Der Bericht wurde am 15. April 2024 offiziell vorgestellt aber Teile gelangten schon vorzeitig an die Öffentlichkeit.

  • Baby oder Geld zurück

    Von
    GeN

    GeN-Mitarbeiter*in Jonte Lindemann sprach im BR24 am 21.11.2023 über unsere Kritik an Plänen zur Legalisierung der Eizell"spende" in Deutschland.

  • Legaler Zugriff auf Eizellen als fauler Kompromiss?

    Luan's Bild
    Von
    21. August 2023

    Sollen Kinderwünsche durch den Zugriff auf den Körper dritter, unbeteiligter Personen ermöglicht werden oder nicht? Mit dieser komplexen Frage befasst sich nun eine Kommission der Ampelregierung. Einfache Antworten findet bislang nur die FDP.

  • „Symposium“ von A.L.L.E.

    Das Foto zeigt ein mit Klebeband an einem Stromkasten befestigtes DIN-A-4 Blatt mit den Überschriften "Let´s make a baby" und "Surrogate mothers needed". Am unteren Zettelrand befindet sich ein Abreiß-Block mit Kontaktnummer.
    Von

    Am Freitag, den 12. Mai fand in Berlin (und online) ein Symposium der „Allianz zur Legalisierung der Leihmutterschaft und Eizellspende“ (A.L.L.E.) statt.