Beiträge zu diesem Thema

  • Rezension: Queering Nature

    Illustration mit Tieren, Pflanzen und Korallen um einen pinken Kreis mit dem Schriftzug ‚Queering Nature‘, ergänzt durch kleine Regenbogenherzen.
    Von
    25. August 2025

    Wussten Sie, dass bei einem Viertel aller Korallenriff-Fischarten alle oder einige Fische im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht wechseln? 

  • Rezension: Untrennbar verwoben – LGBTIQA+ und reproduktive Rechte

    Buchcover Queering Reproductive Justice
    Von
    13. November 2024

    Queering Reproductive Justice von Candace Bond-Theriault

  • „Die Sicherheitsdebatte ist eine Nebelkerze“

    Portraitfoto von Gregor Wolbring
    Interview mit
    6. Februar 2024

    In ihren Berichten und Empfehlungen transportieren diverse Ethik- und Wissenschaftsgremien ein problematisches Bild von Behinderung als etwas grundsätzlich Vermeidenswertes. Selbst Kritiker*innen von Keimbahneingriffen schaffen es oft nicht, sich von einer behindertenfeindlichen Per­spektive zu lösen.
     

  • Genetisches Risiko

    Gebäude der Halleschen Versicherung
    Von

    Das Gendiagnostikgesetz verbietet Versicherungen Informationen über genetische Veranlagungen zu berücksichtigen. Mehrere Betroffene berichten jedoch, dass sie von privaten Krankenversicherungen aufgrund eines Gentests abgelehnt wurden oder Risikozuschläge zahlen mussten.

  • Behindert und verrückt feiern

    Ein Foto von Demonstrant*innen bei der Pride Parade 2013
    Von
    GeN

    Nach Pandemie-bedingter Pause ist die „Behindert-und-Verrückt Feiern Pride Parade“ wieder auf der Straße zurück. Die Aktivist*innen wollten die Tradition der Krüppelbewegung und der Disability- bzw. Mad-Pride-Bewegung aufgreifen sowie die Kämpfe behinderter und verrückter Menschen zusammen bringen.