Aktionen

Medikamente für alle

Die Organisation Universities Allied for Essential Medicines (UAEM) hat eine Petitionan die Bundesregierung gestartet und fordert darin, Corona (COVID-19)-Impfstoffe und -Medikamente für alle erhältlich zu machen. Zur Bekämpfung der Pandemie hat auch Deutschland erhebliche öffentliche Investitionen getätigt. Laut UAEM muss die Regierung deshalb sicherstellen, dass alle mit deutschen Steuergeldern entwickelten Diagnostika, Impfstoffe und Therapien für COVID-19, nicht exklusiv lizenziert werden.

➤ Online-Petition: www.kurzlink.de/gid253_b oder www.change.org.

Schreiben Sie Frau v.d. Leyen!

Neue Gentechniken wie z.B. CRISPR müssen weiter als Gentechnik reguliert werden. Das ist die zentrale Forderung einer aktuellen Postkarten-Aktion des Gen-ethischen Netzwerks gemeinsam mit anderen Organisationen.

➤ Bestellen Sie Postkarten im Büro des GeN, Tel.: 030/685 7073 oder E-Mail: gen@gen-ethisches-netzwerk.de. Weitere Informationen: www.gen-ethisches-netzwerk.de/node/4042.

Sicherer Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen

Stimmrecht gegen Unrecht hat die Petition #AbortionInCrisis – Sicherer Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen auch in der Coronakrise auf change.org gestartet. Das Kollektiv sieht den in Deutschland ohnehin schwierigen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Zeiten der Pandemie akut gefährdet. Die Initiator*innen fordern die Politik zu unbürokratischen Lösungen auf, um das Recht jedes Menschen auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung zu sichern.

➤ Online-Petition: www.kurzlink.de/gid253_i.

Gleiche Rechte für Regenbogenfamilien

Eine Kampagne von All Out und dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) fordert eine Reform des Abstammungsrechtes, die der institutionellen Diskriminierung von Regenbogeneltern und ihren Kindern entgegenwirken soll. Auslöser ist eine für den 1. Juli geplante Reform der Stiefkindadoption, die das ohnehin langwierige und belastende Verfahren für lesbische Paare noch weiter erschweren würde. Die Petition richtet sich an die Bundesjustizministerin Lambrecht.

➤ Online-Petition: https://action.allout.org/de/a/regenbogenfamilien.

GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
253
vom Mai 2020
Seite 41 - 42

GID-Redaktion

zur Artikelübersicht