Editorial
Endlich ... !
35 Grad im Schatten - das ist nicht die optimale Temperatur um eine GID-Ausgabe zu produzieren. Aber wir wollen uns nicht beklagen, denn es gab eine gute Nachricht aus Luxemburg: Der Europäische Gerichtshof hat in der Frage der Regulierung neuer Gentechnik-Verfahren - endlich - entschieden und er hat in unserem Sinne entschieden. Der langen Wartezeit auf das Urteil - 18 Monate - ging eine zwei Jahre dauernde Hängepartie voran, in der die Europäische Kommission eine rechtliche Klarstellung zum EU-Recht in Aussicht gestellt hatte. Einzelne Redaktionsmitglieder hatten immer wieder nur auf das ausstehende Urteil beziehungsweise die angekündigte Klarstellung verweisen können. Die Warterei hat nun ein Ende - mehr dazu in diesem Heft.
An dieser Ausgabe waren außerdem zwei Menschen beteiligt, von denen Sie, liebe LeserInnen bisher vermutlich noch nichts gehört haben, von denen Sie aber in Zukunft noch häufig(er) lesen werden: Judith Düesberg und Janina Johannsen - sie sind ab jetzt Teil der GID-Redaktion. Wir freuen uns und sagen „Herzlich Willkommen!“
Eine interessante Lektüre wünscht die GID-Redaktion
GID-Redaktion
Nur durch Spenden ermöglicht!
Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.