Kein Patent auf unsere Kühe! - Aufruf zur Kundgebung am 3. März 2010 in München

Das so genannte Kuh-Patent (EP 1330552) wird am 3. und 4. März 2010 ab 9:00 Uhr beim Europäischen Patentamt verhandelt. Aus diesem Anlass rufen die einsprechenden Organisationen (die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V., der Bundesverband deutscher Milchviehhalter (BDM), das Gen-ethische Netzwerk (GeN) e.V., Misereor e.V. und die Initiative Kein Patent auf Leben!) zu einer Kundgebung beim Europäischen Patentamt auf - am 3. März 2010 um 11:00 Uhr.

Auf der Kundgebung werden sprechen:

Dr. Christoph Then, für Greenpeace beauftragter Patentexperte
Erna Eckert, Mitglied der Vorstandsschaft des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter Bayern (BDM)
Edith Lirsch, Bayerische Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Dr. Ruth Tippe, Initiative „Kein Patent auf Leben!“

 

Hintergründe und nähere Informationen hier (pdf-Dokument, 420 KB).

Die Pressemitteilung des Bündnisses vom 24. Oktober 2007 hier.
Wir bitten, diesen Aufruf breit zu streuen und zahlreich zu kommen!

 

V.i.S.d.P. und nähere Informationen:

Thorsten Sehm, Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V., Gutenbergstraße 7-9, 85354 Freising, Telefon: 08161/538473-12, mobil: 0179/6880833.
Annemarie Volling, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V., Bahnhofstr. 31, 59065 Hamm, Telefon: 04131/400720, mobil: 0160/96760146.

    26. Februar 2010

    Die Verhandlung am 3. März 2010 ist leider nicht im Sinne des Einspruchs ausgegangen. Das Patent bleibt - vorerst - in Kraft.