Film
Gute und schlechte Wissenschaft
Anfang April diskutierten die drei bekanntesten US-amerikanischen Vertreter der (Selbst)kritik im biomedizinischen Feld - John Ioannidis, Richard Harris und Ivan Oransky - über die aktuellen Probleme von Wissenschaft über Fragen wie: Warum sind so viele Forschungsergebnisse nicht reproduzierbar? Wie lassen sich korrekte von falschen Ergebnissen unterscheiden? Welche Fehler machen Forschende?
➤ NYU Journalism, Bad Science and Good: Telling the Difference, Englisch, Video online unter: https://journalism.nyu.edu oder www.kurzlink.de/gid241_h.
Implantierte Verhütung
Das Verhütungsimplantat Jadelle wird vom Pharmaunternehmen Bayer HealthCare in großem Stil nach Afrika verkauft. Die Hormonstäbchen sollen die Mütter- und Kindersterblichkeitsrate verringern, haben jedoch schwere Nebenwirkungen wie Migräne, Blutungen oder Bluthochdruck, mit denen die Frauen oftmals allein gelassen werden.
➤ Sendung von Frontal 21 vom 11.04.2017, 9 Minuten, Video verfügbar bis 12.04.2018 unter www.zdf.de/politik/frontal-21/implantierte-verhuetung-100.html.
Nur durch Spenden ermöglicht!
Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.