Die Regierung genetischer Risiken

Spricht man von "genetischen Dispositionen" oder "Risiken", so verweist dies nicht auf klinische Tatsachen, sondern auf statistische Kalkulationen. Dieses abstrakte Risikokalkül sieht vom konkreten Individuum ab, eröffnet aber gerade dadurch den Weg zu einer individualisierten Prävention. Durch das Konzept des genetischen Risikos werden gesellschaftliche Kräfteverhältnisse umgestaltet, kollektive Risiken werden privatisiert.

Mit den Mitteln der Gendiagnostik kann das Vorliegen von Krankheitsveranlagungen in den meisten Fällen nicht mit Sicherheit, sondern lediglich mit einer relativen Wahrscheinlichkeit vorausgesagt werden. Allein Tests für monogenetische Krankheiten, bei denen die Veränderung eines einzigen Gens die Krankheit auslösen soll, bieten einigermaßen Gewissheit hinsichtlich des Krankheitsausbruchs. Aber erstens handelt es sich hierbei um sehr seltene Krankheiten und zweitens lässt sich auch in diesen Fällen weder der konkrete Zeitpunkt noch die Schwere der Krankheit oder ihr genauer Verlauf exakt bestimmen. Bei den polygenetischen und multifaktoriell bedingten Krankheiten ist die Ungewissheit noch größer. Bei diesen Krankheiten, zu denen einige der häufigsten "Zivilisationskrankheiten" wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Alzheimer gerechnet werden, spielen mehrere Gene, Alter und Entwicklungsstand der Person, aber auch soziale, ökologische und psychologische Faktoren eine wichtige Rolle. Da im Rahmen der genetischen Diagnostik in der Regel keine präzisen individuellen Voraussagen möglich sind, führt man statistische Bezugsgrößen ein und spricht von genetischen "Dispositionen" bzw. "Risiken". Der Begriff des genetischen Risikos verweist also nicht auf eine klinische Tatsache, sondern allein auf statistische Kalkulationen. Es ist jedoch gerade dieses abstrakte Risikokalkül, das eine Neuorientierung medizinischer Interventionen ermöglicht. Indem die genetische Diagnostik vom konkreten Individuum absieht, eröffnet sie den Weg zu einer individualisierten Prävention. Sie erlaubt es, die Krankheitsursachen im individuellen Körper zu lokalisieren und Empfehlungen zum Lebensstil der Einzelnen zu geben – ohne soziale Faktoren der Krankheitsgenese zu berücksichtigen. Das Konzept des genetischen Risikos lässt sich auf sehr unterschiedliche Weise sozialwissenschaftlich analysieren. Für den Münchner Soziologen Ulrich Beck sind Risiken primär technische Gefährdungen, die gesellschaftlich nur in dem Maße relevant werden, wie sie mit sozialen Auswirkungen verknüpft sind. Beck bleibt technikzentriert und vertritt einen realistischen Risikobegriff. Diese Problembeschreibung greift jedoch im Fall der Gendiagnostik zu kurz, da diese nicht nur als medizinische Technologie, sondern auch als eine moralische und politische Technologie zu begreifen ist. Das Konzept des genetischen Risikos ermöglicht es, Interventionsformen zu etablieren, bei denen die Menschen angehalten werden, mit ihrem Genom möglichst "vernünftig" umzugehen und aus Risikoabschätzungen die "richtigen", nämlich risikominimierenden Schlüsse zu ziehen.

Technologien der Macht

Um statt der Macht der Technologie "Technologien der Macht" in den Blick zu nehmen, ist es erforderlich, die Gendiagnostik als eine "Regierung genetischer Risiken" zu analysieren. Dieser theoretischen Perspektive liegt ein umfassender Begriff von Regierung zugrunde, wie ihn der französische Philosoph Michel Foucault in seinen späten Arbeiten entwickelt hat (Foucault 2000; Lemke 1997). Demnach bezieht sich "Regierung" nicht nur auf Formen politischer Steuerung oder die Struktur staatlicher Instanzen, sondern auch auf Techniken und Rationalitäten der "Führung von Menschen". In seinen historischen Untersuchungen interessierte sich Foucault zum einen dafür, wie sich Formen politischer Regierung mit Techniken des "Sich-selbst-Regierens" verbinden. Zum anderen analysierte er, wie Regierungspraktiken auf spezifische Wissensformen und politische Rationalitäten zurückgreifen. Foucaults Konzept der Gouvernementalität – eine semantische Verbindung von "regieren" (gouverner) und "Denkweise" (mentalité) – rückt also die wechselseitige Konstitution von Machttechniken, Wissensformen und Subjektivierungsprozessen in den Mittelpunkt der Untersuchung. Aus dieser Perspektive entsprechen Risiken nicht – wie in Becks Analyse – realen Tatsachen oder bilden diese ab, sondern sie produzieren gesellschaftliche Realität. "Genetische Risiken" werden weniger gefunden als erfunden. Ihr "Realitätsindex" gründet sich nicht darauf, dass sie als naturwissenschaftliche Tatsachen jenseits sozialer Definitionen und Einschätzungen existieren. Genetische Risiken sind also keine biologisch-empirischen Sachverhalte, sondern der Effekt einer sozialen "Problematisierung", das heißt, sie repräsentieren ein spezifisches gesellschaftliches Kalkül, ein Denken über Ereignisse. Die Rede von genetischen Risiken ist dabei nicht etwa beliebig, sondern eingefasst in allgemeine Versuche der sozialen Steuerung und Prävention. Der Risikobegriff ist aber auch nicht auf Versicherungsrisiken zu reduzieren. Genetische Risiken unterscheiden sich von Versicherungsrisiken dadurch, dass sie weniger einer Logik von Kompensation und Kapitalisierung folgen als vielmehr einem Imperativ der Vermeidung und Verminderung unterliegen. Insofern stellen genetische Risiken einen eigenständigen Risikotypus dar. Sie erfordern zwar einerseits ein statistisches und epidemiologisches Wissen über die Verteilung von Fällen in einer Population, sie erlauben es jedoch andererseits – im Unterschied zu Versicherungsrisiken – das Risiko direkt im Körper der Individuen zu diagnostizieren. Anders als das System der Versicherungsrisiken, das beispielsweise nicht darauf abzielt, spätere Opfer von Autounfällen zu identifizieren und diese zu verhindern, sind genetische Risiken lokalisierbar und prognostizierbar (Weir 1996).

Wahrheitsprogramm, Machtstrategie und Selbsttechnologie

Dem Foucaultschen Regierungskonzept folgend können für die Untersuchung genetischer Risiken drei Analysedimensionen unterschieden werden, nämlich Wahrheitsprogramme, Machtstrategien und Selbsttechnologien. Die zentrale These lautet dann, dass die "Genetifizierung" der Gesellschaft eher als eine "Regierung genetischer Risiken" zu begreifen ist, die ein spezifisches Verhältnis von Machttechniken und Wissensformen, von Fremd- und Selbst-Führung impliziert (vgl. Lemke 2000). Das Genparadigma kann als ein "Wahrheitsprogramm" begriffen werden, das ein Erkenntnisfeld des Sichtbaren und Sagbaren organisiert und somit die Bedingungen des Wahren wie des Falschen spezifiziert. Statt die theoretischen Vorannahmen der Molekulargenetik mit der "wirklichen Wirklichkeit", das heißt den biochemischen Naturgesetzen zu konfrontieren, wird hier die soziale Wirksamkeit dieser "Ideologie" analysiert. Damit kann mehreren Fragekomplexen systematisch nachgegangen werden: Wie kommt es, dass innerhalb des medizinischen Wissens Krankheiten immer mehr als genetisch verursacht oder bedingt, als genetische Krankheiten begriffen werden? Welche normativen Konzepte gehen in die Analyse pathogener Faktoren ein, warum hat man etwa vor dreißig Jahren Umweltgifte und schädigende soziale Faktoren wie Stress oder Arbeitsbedingungen als Ursache für Krebserkrankungen genannt und heute eher genetische Risiken, die im Individuum selbst zu lokalisieren sind? Inwieweit verschwindet durch das Auftauchen des Konzepts des genetischen Risikos und die Identifikation von Risikopersonen letztlich auch eine klare Grenzziehung zwischen Gesundheit und Krankheit, Normalität und Pathologie? Welche Akteure und Interessen tragen dazu bei, dass genetische Analysen in immer mehr gesellschaftlichen Bereichen, auch in nicht-medizinischen, als besonders relevant und aussagekräftig angesehen werden? Dies gilt für die Täterfeststellung im Strafrecht, den Vaterschaftsnachweis im Zivilrecht, für die Ermittlung der Herkunftsländer oder der ethnischen Zugehörigkeit im Asylrecht, aber auch für die Suche nach Intelligenz oder den Ursachen von Lerndefiziten in der Verhaltensgenetik. Zweitens kann auf diese Weise die Karriere des Gendiskurses als eine Machtstrategie analysiert werden. Die zentrale Vermutung ist, dass der Gendiagnostik eine wichtige Rolle in einer Transformation des Sozialen zukommt, die sich durch die Auflösung traditioneller Formen sozialer Solidarität und der versicherungstechnischen Bearbeitung kollektiver Risiken auszeichnet. Insofern stellt sich die Frage, ob die "Versicherungs-Gesellschaften" (Ewald 1998) durch "Risikodispositive" abgelöst werden, die weniger auf Mechanismen der Schadensumlage und -kompensation denn auf Prinzipien der Vorbeugung und Verhinderung beruhen. Statt die Gendiagnostik als Ausdruck instrumenteller Vernunft anzusehen, müsste sie dann als Effekt und Instrument einer politischen Rationalität betrachtet werden, die eine Umcodierung gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse in Angriff nimmt und eine Individualisierung und Privatisierung kollektiver Risiken betreibt. Diese Veränderung ist gekoppelt an das Auftauchen des Diskurses einer "genetischen Verantwortung". Dieser stellt die Verbindung her zwischen einer abstrakten Risikorationalität und normativen Orientierungen, allgemeinen Präventionsstrategien und Formen der Selbstführung. Drittens ist zu untersuchen, inwieweit prädiktive Gentests zur Konstitution eines "homo geneticus" (Gaudillière 1995) beitragen, der sich den Techniken des Risikomanagements und den Praktiken der Selbstüberwachung des Körpers unterzieht. Welche Folgen haben Genomanalyse und genetische Diagnostik für die personale und soziale Identität der Subjekte und ihre Lebensführung? Wie schreibt sich der genetische Code als Bio-Grafie in das Leben der Subjekte ein?

Erweiterung und Präzisierung der Gentechnik-Kritik

Mit dem Konzept der "genetischen Gouvernementalität" kann zugleich eine systematische Kopplung und theoretische Verschiebung von bereits bestehenden Topoi der Gentechnik-Kritik vorgenommen werden. Bei einem solchen Ansatz geht es nicht nur um eine bessere Analyse – etwa als die von Beck vorgelegte –, sondern auch um eine Erweiterung und eine Präzisierung der Kritik an gentechnologischen Praktiken. Dabei soll untersucht werden, inwieweit bestimmte Kritikmuster und Argumentationen nicht nur zu kurz greifen, sondern selbst noch jene Praktiken und Handlungsstrukturen fördern, die eigentlich Gegenstand der Kritik sind. Die Analyse einer genetischen Gouvernementalität untersucht das Zusammenspiel von Wahrheitsprogrammen, Machtstrategien und Selbsttechnologien und greift dabei die Kritik am Reduktionismus, Determinismus und Essentialismus des Gendiskurses auf. Anders als der Vorwurf des Reduktionismus geht das Konzept des Wahrheitsprogramms aber der Frage nach, wie der Gendiskurs funktioniert, wie er unsere Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, Mensch und Tier, Norm und Normabweichung praktisch verändert. Der Schwerpunkt des Untersuchungsinteresses liegt also weniger auf der Frage, ob das genetische Wissen der wirklichen biologischen Komplexität gerecht wird oder nicht, sondern welche Mechanismen dafür verantwortlich sind, dass die genetische Wahrheit produziert und dieses Wissen in gesellschaftlichen Institutionen eingesetzt wird. Ebenso ist es zwar notwendig, auf die Probleme deterministischer Konzeptionen in Molekularbiologie und Genomforschung hinzuweisen. Aber es ist erforderlich, einen Schritt weiter zu gehen. Wichtig ist darüber hinaus zu zeigen, wie der Determinismus gerade nicht auf starren Kausalitäten, sondern auf Wahrscheinlichkeiten, Risikokalkülen und Dispositionen beruht, wie er nicht Schicksalhaftigkeit und Unveränderbarkeit impliziert, sondern im Gegenteil über die Aufforderung zur Risikovorsorge, zur Veränderung von Lebensstilen und Gewohnheiten operiert; wie er gekoppelt ist an eine Verschiebung von kollektiver Verantwortung in "Eigenverantwortung", an die Individualisierung von Krankheitsursachen. Schließlich ist es richtig, auf die Essentialisierung des Gendiskurses hinzuweisen, der in Menschen (und anderen Lebewesen) nichts anderes sieht als von Genen gesteuerte Codes, der Mensch-Sein als das Ausführen eines genetischen Programms begreift. Aber auch in diesem Fall greift die Kritik zu kurz. Sie vernachlässigt, wie genetische Identitäten angeeignet werden, wie sich neue komplexe Formen von Individualität und Sozialität auf der Grundlage von genetischen Risikodiagnosen oder Befunden ausbilden, wie die Gene zum Gegenstand einer ethischen Bearbeitung werden können, wie sich darüber auch das, was menschliche Existenz meint, verändert (und nicht einfach auf einen genetischen Kern reduziert). Mit anderen Worten: Das Konzept der genetischen Gouvernementalität verspricht, die drei Dimensionen der Kritik an gentechnologischen Praktiken aufzunehmen, sie zu bündeln und zugleich zu erweitern. Die Analyse der Gendiagnostik unter der Perspektive einer "Regierung genetischer Risiken" zeigt, dass die Bedeutung von Gentests weniger in dem Hinweis auf die Schicksalhaftigkeit der Gene als in der Herstellung eines "reflexiven" Verhältnisses von individuellem Risikoprofil und sozialen Anforderungen liegen könnte. Der permanente Verweis auf Eigenverantwortung und Selbstbestimmung in Biowissenschaften und Gesundheitspolitik ist in dieser Hinsicht materialer Bestandteil eines Risikokonzepts, in dem die Individuen mehr sind als Opfer oder Gefangene ihres Erbmaterials. Die Konstruktion von Risikopersonen, Risikopaaren, Risikoschwangerschaften etc. erleichtert die Moralisierung abweichenden Verhaltens und die Zuweisung von Schuld und Verantwortung. Sie ermöglicht die Entwicklung von Präventionsformen auch in nicht-medizinischen Bereichen und erhebt die prädiktive Gendiagnostik zum Modell einer sozialen Medizin.

Literatur:

  • Ewald, François 1998: "Die Rückkehr des genius malignus: Entwurf zu einer Philosophie der Vorbeugung", in: Soziale Welt, 49. Jg., S. 4-24.
  • Foucault, Michel 2000: "Die Gouvernementalität". in: Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke (Hg.), Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 41-67.
  • Gaudillière, Jean-Paul 1995: "Sequenzieren, Zählen und Vorhersehen. Praktiken einer Genverwaltung", in: Tüte: Sonderheft Wissen und Macht, S. 34-39.
  • Lemke, Thomas 1997: Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität, Hamburg/Berlin: Argument.
  • Lemke, Thomas. 2000: "Die Regierung der Risiken – Von der Eugenik zur genetischen Gouvernementalität", in: Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke (Hg.), Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 227-264.
  • Weir, Lorna 1996: "Recent developments in the government of pregnancy", in: Economy & Society, 25. Jg., Nr. 3, S. 372-392.
GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
161
vom Dezember 2003
Seite 3 - 5

Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

zur Artikelübersicht

Nur durch Spenden ermöglicht!

Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.

Ja, ich spende!  Nein, diesmal nicht