Beiträge zu diesem Thema

  • Wir brauchen einen langen Atem!

    26. Juni 2012

    Erneut versuchen die Pflanzenzüchter, die Nachbauregelung beim Saatgut zu ihren Gunsten zu gestalten und für die Bauern zu verschärfen. Der Kampf für das Recht auf Nachbau von Saatgut geht weiter - in Deutschland sowie europaweit.

  • Who pays - who profits?

    Von
    20. November 2009

    Saatgutkonzerne zeigen reges Interesse an der Terminator-Technologie,obwohl sie behaupten, diese nicht einsetzen zu wollen. Zu groß scheint die Verlockung, sich mit Hilfe dieses gentechnischen Verfahrens, das die Weiternutzung von Saatgut verhindert, den globalen Saatgutmarkt einzuverleiben. Auf wessen Kosten?

  • Terminator-Technologie et al.

    GID-Ausgabe
    196
    vom
    November 2009

    Wenn Landwirte ihre Ernten nicht mehr nutzen können, um sie im nächsten Jahr wieder auszusäen, steht das Recht am Saatgut und damit die Nahrungssouveränität auf dem Spiel. Patente waren gestern, in Zukunft sollen biologische Methoden, angewendet in Pflanzen und Tieren, Konzernen zu ihren Profiten verhelfen.

    Thumbnail