Beiträge zu diesem Thema

  • Rezension: The Problem with Solutions

    „Buchcover von ‚The Problem with Solutions‘: Titel in großen orangefarbenen Buchstaben, in der Mitte eine zerplatzte Tomate.“
    Von
    25. August 2025

    In ihrem neuen Buch „The Problem with Solutions“ befasst sich Julie Guthman, Professorin der Soziologie, mit den Versuchen der Tech-Branche Landwirtschaft und Ernährung zu verbessern. 

  • Aufgeschobenes Leben

    Institute for Conservation Research

    Die Gefrierkonservierung von Zellen und Gewebe berührt diverse gesellschaftliche Bereiche von menschlicher Reproduktion bis hin zum Artenschutz. Mit den sozialen, ethischen und kulturellen Dimensionen dieser Technologie beschäftigt sich ein aktuelles Forschungsvorhaben.

  • „Biokapital“ - neue Impulse für die Kritik

    23. November 2009

    Mit seinem Anfang des Jahres auf Deutsch erschienenen Buch „Biokapitalismus“ hat der US-amerikanische Wissenschaftsanthropologe Kaushik Sunder Rajan der Debatte zum Verhältnis von Lebenswissenschaften und Ökonomie einen neuen Impuls hinzugefügt. Mit dem „Biokapital“ unternimmt Rajan den Versuch, analog zum Finanz- oder Kaufmannskapital eine besondere historische Ausprägung kapitalistischer Wertschöpfungsformen zu benennen.