Beiträge zu diesem Thema

  • Erweiterte DNA-Analysen: Technische Aufrüstung mit rassistischen Verwicklungen

    GeN

    In der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP fassen Susanne Schultz und Isabelle Bartram die Entwicklung und Problematik rund um geplante Befugniserweiterungen polizeilicher DNA-Analysen zusammen.

  • Polizeiliche DNA-Begehrlichkeiten

    16. Februar 2017

    Wir befinden uns in Hochzeiten sicherheitspolitischer Aufrüstung - das macht auch vor dem Thema DNA-Analyse nicht Halt. Rassistische Hetze in Freiburg nach einem Mord gab den Anstoß. Justizminister Heiko Maas will nun auf der nächsten Justizministerkonferenz die Ausweitung forensischer Analysekompetenzen der Polizei diskutieren.

    (pdf)

  • Unterschriftenaktion: "Wider die DNA-Sammelwut"

    Das GeN ruft auf zur Unterschriftenaktion gegen die massive Expansion polizeilicher DNA-Datensammlungen und ihrer internationalen Vernetzung.
     

  • „EU-Datensammelwut versenken!‟

    (Berlin, 25. August 2011) Das Gen-ethische Netzwerk e.V. Berlin ruft am Stichtag der europaweiten Vernetzung nationaler Polizei-DNA-Datenbanken zur Demonstration vor der Vertretung der EU-Kommission in Berlin auf. (BITTE BEACHTEN SIE: Die Pressemitteilung hier ist gegenüber der per eMail verschickten Version leicht verändert!)

  • Finger weg von meiner DNA! +++ Wattestäbchen auf Tour

    DNA-Sammelwut stoppen! - Die Menge an gespeicherten DNA-Profilen ist in den letzten Jahren explodiert. Die polizeilichen DNA-Datenbanken werden derzeit EU-weit vernetzt. Bisher ist kein Ende der DNA-Sammelwut in Sicht. Wir wollen das ändern!