Beiträge zu diesem Thema

  • „Marsch für das Leben“

    Eine Menschenmenge, davor ein Schild auf dem steht "Reproduktive Selbstbestimmung ist Menschenrecht"
    Von

    Am 21. September ist es wieder soweit – tausende christlich-fundamentalistische, konservative und (extrem) rechte Menschen tragen ihre Forderungen nach einem vollständigen Abtreibungsverbot in Berlin auf die Straße. Sie nutzen dabei auch Leerstellen feministischer Diskurse, wenn es um bioethische Fragen wie Abbrüche nach pränataldiagnostischen Auffälligkeiten geht.

  • Rechte Fantasien

    Nahaufnahme von einem handgemalten Demo-Schild, auf dem steht: "Ehe, Küche, Vaterland - uns're Antwort: Widerstand". Das "W" in Widerstand brennt und strahlt Flammen nach oben aus.
    Von
    26. August 2024

    Die Regulation davon, wer sich fortpflanzen sollte und wer nicht, ist elementarer Bestandteil rechter Ideologien. Die dort propagierten Konzepte von Familie sind geprägt von Rassismus, Antisemitismus, Queer- und Behindertenfeindlichkeit. Wie aber hält es die (extreme) Rechte mit den aktuellen Debatten um reproduktive Selbstbestimmung?

  • Was tun gegen rechts?

    Aufstehen gegen Rassismus
    Von
    20. Mai 2019

    Handlungsstrategien und Erfahrungen im Umgang mit Rechts gibt es viele. Im Alltag, im Verein oder bei der Kampagnenarbeit können sie helfen sich selbstbewusst gegen rechte Argumente und Hass zu positionieren.

  • Schlingerkurs – Rechte Parteien zur Agro-Gentechnik

    Von
    20. Mai 2019

    Zwischen und innerhalb der Parteien gibt es Unterschiede in den Positionen zur Gentechnik. Das Spektrum reicht vom Verbot bis hin zum kontrollierten Anbau. Der Diskurs wird dabei häufig mit der Forderung nach Souveränität und nationaler Selbstversorgung verbunden.