Beiträge zu diesem Thema

  • Wir haben es satt!

    7. März 2011

    22.000 Demonstrantinnen und Demonstranten haben am 22. Januar in Berlin ein regelrechtes Feuerwerk für einen Wechsel in der Agrarpolitik abgeschossen. Gegen Gentechnik, gegen Massentierhaltung, gegen Dumping-Exporte und für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft.

  • Wir haben es satt !!! Demo gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft am 22. Januar 2011 in Berlin

    (Berlin, 22. Januar 2011) Bei einer gemeinsamen Demonstration von bäuerlichen Organisationen, Vereinen, Verbänden aus dem Umwelt- und Naturschutz, aus der Entwicklungszusammenarbeit, dem Tierschutz und anderen - unter den 120 Gruppen auch das Gen-ethische Netzwerk - forderten 22.000 TeilnehmerInnen eine Abkehr von der fortschreitenden Industrialisierung der Landwirtschaft. Tagesschau , 22.01.11, 20 Uhr mit kurzem Film .

  • Stoppt das Patent auf die „arme Sau!“ (Demonstration, 15.04.09, München)

    (München/ Berlin, März ‛09) Demonstration am 15. April in München. Konzerne übernehmen die Kontrolle über die Grundlagen der Landwirtschaft und die Lebensmittel­herstellung. Patente auf Saatgut und Nutztiere ermöglichen es Firmen wie Monsanto, Dupont, Syngenta Bayer und BASF sich die Verwertungs­rechte von Pflanzen und Tierarten exklusiv zu sichern. Das lassen wir uns nicht länger gefallen! Mensch und Tier ziehen gemeinsam zum Europäischen Patentamt in München, um gegen diese Praxis zu protestieren!

  • Planet der Vielfalt

    Von
    7. Juli 2008

    Vom 12. bis zum 30. Mai dieses Jahres fanden in Bonn die Verhandlungen über die UN-Konvention für Biologische Vielfalt (CBD) und über das Cartagena-Protokoll für Biosicherheit statt. Die erste Verhandlungswoche wurde vom Kongress „Planet Diversity” begleitet. Organisiert wurde er von zwölf Organisationen, darunter auch das Gen-ethische Netzwerk.

  • 5 vor 12! - Ährensache ohne Gentechnik!

    Demonstration und Kundgebung Anläßlich der Tagung "Für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt als Gemeingut am 19. und 20. Mai in Halle/Saale und des Tages der Biodiversität der Vereinten Nationen am 22. Mai wollen wir gegen die Freisetzung von gentechnisch verändertem Weizen auf dem Gelände der genbank in Gaterslen protestieren. Start der Demo: Montag, 21. Mai 2007, 5 Minuten vor 12 am Ausgang des Bahnhofs Gatersleben Mehr Informationen: www.keine-gentechnik.de/aktion/aehrensache.html