Beiträge zu diesem Thema

  • Rezension: The Problem with Solutions

    „Buchcover von ‚The Problem with Solutions‘: Titel in großen orangefarbenen Buchstaben, in der Mitte eine zerplatzte Tomate.“
    Von
    25. August 2025

    In ihrem neuen Buch „The Problem with Solutions“ befasst sich Julie Guthman, Professorin der Soziologie, mit den Versuchen der Tech-Branche Landwirtschaft und Ernährung zu verbessern. 

  • Eizellspende in Deutschland?

    Von
    GeN

    Zusammen mit Derya Binışık und Laura Perler hat GeN Mitarbeiter* Taleo Stüwe einen Artikel mit dem Titel „Eierstock mit Beinen?“ für das Missy Magazine geschrieben. 

     

  • „Nein, aber“ – die politische Steuerung des NIPT

    Reichstag mit großer Wiese davor
    Von
    18. Februar 2022

    Trotz Kritik und Bedenken gegenüber pränatalen Selektionspraktiken wie dem NIPT werden von der Politik keine Vorkehrungen getroffen, um sie zu verhindern. Im Gegenteil, eine unternehmensfreundliche Politik sorgt für steigenden Absatz der Tests. Wie passt dies zusammen?

  • Neue Gentechniken

    Von
    GeN

    Im neuen Rundbrief (II/2019) des Forum Umwelt und Entwicklung geht es um neue Gentechnik zwischen Labor, Konzernmacht und bäuerlicher Zukunft. Zwei GeN-Mitarbeiter*innen haben ihre Expertise beigetragen.

  • Nachwachsende Rohstoffe und Gentechniken

    Ethanol-Fabrik in den USA (Bildrechte: Steven Vaughn, USDA/ARS)
    Von

    Nachwachsende Rohstoffe sollen stärker genutzt werden. Die chemische Industrie setzt auf Gentechnik, um Organismen und Stoffe, die nicht in das aktuelle System passen, passend zu machen.