Beiträge zu diesem Thema

  • Rezension: Queering Nature

    Illustration mit Tieren, Pflanzen und Korallen um einen pinken Kreis mit dem Schriftzug ‚Queering Nature‘, ergänzt durch kleine Regenbogenherzen.
    Von
    25. August 2025

    Wussten Sie, dass bei einem Viertel aller Korallenriff-Fischarten alle oder einige Fische im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht wechseln? 

  • Rezension: Untrennbar verwoben – LGBTIQA+ und reproduktive Rechte

    Buchcover Queering Reproductive Justice
    Von
    13. November 2024

    Queering Reproductive Justice von Candace Bond-Theriault

  • Kritische Reflexionen statt einfache Positionen

    Kyere und Körner Potrait
    Interview mit
    21. August 2023

    Derzeit werden oft queere Kinderwünsche als Argument für eine Legalisierung des Eizelltransfers und der Leihschwangerschaft vorgebracht. So einfach ist das allerdings nicht. Anthea Kyere und Constanze Körner sprechen über kritische, skeptische und ambivalente Perspektiven auf ein solches Vorhaben.

  • Für mehr Sichtbarkeit und eine bessere Gesundheitsversorgung!

    Aufruf zur Teilnahme an der Befragung.
    Von

    Das Netzwerk Queere Schwangerschaften hat eine Befragung gestartet, um herauszufinden: Welche Erfahrungen machen Menschen, die schwanger sind oder schwanger werden wollen, mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland? Zur Befragung geht es hier. Im Interview gibt das Netzwerk Auskunft über seine Arbeit, die Befragungsinhalte und -ziele.

  • Vom Kinderwunsch zum Leben mit Wunschkind

    Portrait Nathan
    Von
    15. Februar 2021

    Trotz widriger Rahmenbedingungen bekommen immer mehr queere Personen Kinder. Nathan war schwanger und hat im Juli 2020 sein und Annas Kind zur Welt gebracht. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen der letzten Jahre vom Kinderwunsch, über die Suche nach einer Samenspende, Befruchtung, Schwangerschaft und Geburt – bis hin zum Wochenbett und den ersten Lebensmonaten als queeres Elternteil.