Beiträge zu diesem Thema

  • Schnell, aber sicher?

    Impfstoff mit Ampulle und Kanüle
    Von

    Die Rekordtempo-Suche nach einem SARS-Cov-2-Impfstoff beschäftigt nicht nur die internationale Wissenschaft. Auch die Medien und die breite Öffentlichkeit sind hochinteressiert. Doch wie kann der sonst viele Jahre andauernde Prozess so stark verkürzt werden? Und welche Risiken entstehen dabei?

  • Die Ziellinie im Blick?

    Impfung und Geld
    Von
    12. November 2020

    Anfang September haben es sechsunddreißig Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 in die klinische Prüfung geschafft. Laut Pharmabranche sollen sichere Corona-Vakzine 2021 zur Verfügung stehen. Wie realistisch ist dieses Versprechen?

  • Medizin gegen die Krise

    Von
    GeN

    Wann kommt der Corona-Impfstoff, wie wirkt er, und wer wird ihn zuerst bekommen? GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram wurde für einen Artikel im Neuen Deutschland am 27.06. zum Pharma-Wettlauf um den ersten Impfstofff befragt.

  • Schweinegrippe und andere Phobien

    4. Januar 2010

    In Deutschland, so wollen uns jedenfalls Politik und Medien weismachen, grassiert die Schweine-Grippe-Panik. Bisher beruht sie vor allem auf Zahlendrehereien - und darauf, dass der Virus als etwas Fremdes, Abartiges inszeniert wird.

  • Streitfall HPV-Impfung

    Von
    29. Juni 2009

    Rund zwei Jahre nach der Zulassung zweier Impfstoffe gegen Humane Papilloma Viren (HPV) wächst die Kritik an den überzogenen Versprechungen, mit denen sie beworben werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat die Impfkommission nun zu einer Neubewertung der Impfung aufgefordert.