Beiträge zu diesem Thema

  • Jahresbericht 2024

    Cover des Jahresberichts 2024 vom Gen-ethischen Netzwerk e.V.
    Von

    Seit rund 40 Jahren bereitet das Gen-ethische Netzwerk e. V. Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien auf. Über die Informationsarbeit und die Herausforderungen des Vereins in 2024 informiert der aktuelle Jahresbericht.

  • Jahresbericht 2023

    Abbildung des Covers vom Jahresbericht 2023
    Von

    Seit fast 40 Jahren bereitet das Gen-ethische Netzwerk e. V. (GeN) Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien auf. Über die Schwerpunkte der Kampagnen- und Informationsarbeit in 2023 informiert der aktuelle Jahresbericht.

  • Internationale Haftung

    Von
    8. September 2008

    Haftungsfragen standen im Mittelpunkt der Verhandlungen über das Cartagena-Protokoll, die im Mai in Bonn stattfanden. Die Verhandlungen sind nicht gescheitert, was dem Vernehmen nach als großer Erfolg angesehen werden muss. Sie blockierten aber viele andere Punkte auf der Agenda.

  • Zuerst: Respekt!

    6. Februar 2008
    Bei den Vertragsstaaten der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) steht derzeit die Entwicklung einer Regulierung der Nutzung genetischer Ressourcen weit oben auf der Agenda. Nichtregierungsorganisationen aus sieben Ländern unterstützen mit ihrem Forderungskatalog die Positionen von Netzwerken indigener Gruppen. Die Kritik an der CBD kann jedoch darüber hinaus gehen.

  • Handel gegen Umwelt

    Von
    5. Februar 2008

    Deutsche Nichtregierungsorganisationen erheben Einspruch gegen das Urteil im Gentechnikstreitfall der Welthandelsorganisation. Sie warnen damit vor einer weitreichenden Schwächung von internationalen Umweltabkommen durch Handelsabkommen.