Beiträge zu diesem Thema

  • Jahresbericht 2024

    Cover des Jahresberichts 2024 vom Gen-ethischen Netzwerk e.V.
    Von

    Seit rund 40 Jahren bereitet das Gen-ethische Netzwerk e. V. Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien auf. Über die Informationsarbeit und die Herausforderungen des Vereins in 2024 informiert der aktuelle Jahresbericht.

  • Release-Veranstaltung am 04. Juli: Labor Globaler Süden

    Dunkelblau-lilaner Flyer mit der Überschrift "Release: Labor globaler Süden". Illustraton: 2 weiße Arme mit Laborhandschuhen halten einen Globus, aus dem oben eine Pflanze sprießt.
    Von
    GeN

    Wie können Kritik an Gentechnik, Rassismuskritik und die Kritik an kolonialen Kontinuitäten zusammengedacht werden?
    Wie können unterschiedliche soziale Bewegungen voneinander lernen?
    Wie sieht sinnvolle, nicht-paternalistische Unterstützung für Kämpfe in Ländern des Globalen Südens gegen den Einsatz von Gentechnik aus?

  • Labor Globaler Süden – Biotechnologie in der Entwicklungszusammenarbeit

    GID-Ausgabe
    269
    vom
    Mai 2024

    Es gibt einen historischen Zusammenhang zwischen Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien und der sogenannten Entwicklungszusammenarbeit. Welche Kontinuitäten kolonialer Machtstrukturen und Interessenkonflikte finden sich in internationalen Kooperationen zwischen Forschung, Politik und Konzernen? Und warum und an welchen Stellen ist dies ausgesprochen problematisch?

    Titelblatt des GID Magazins. Mittig ein Bild, auf dem zwei Hände in Einweghandschuhen eine Weltkugel halten, aus der eine kleine Pflanze herauswächst.

  • Zwischen „Selbstbestimmung“ und Quotenerfüllung

    In dem Bild werden unterschiedliche Methoden der Empfängnisverhütung abgebildet.
    Von
    24. Mai 2024

    Eingriffe in die Reproduktion haben eine lange Tradition. In der sogenannten Entwicklungszusammenarbeit firmieren bevölkerungspolitische Maßnahmen mittlerweile unter dem Titel Familienplanung. Doch wessen Interessen stehen dabei im Fokus? Welche Rolle spielt der alte Mythos der Überbevölkerung?

  • Geiz ist geil

    Globale Verteilung von Impfstoffen
    Von

    Die gerechte Verteilung von Covid-19-Impfstoffen ist gescheitert. Eine schnellstmögliche Steigerung der Produktion könnte ihren Teil zur Wiedergutmachung leisten, wird jedoch von bereits versorgten WTO-Mitgliedsstaaten blockiert.