Beiträge zu diesem Thema

  • Im Subtilen liegt das Problem

    Zwischen den Regalen
    Von
    12. August 2019

    Kritische Wissenschaft heißt, den Blick für kleinteilige Nachwirkungen von Rassismus und Entmenschlichung zu schärfen. Ein Blick in die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Institutes in Berlin-Dahlem zeigt, dass nicht nur dessen NS-Vergangenheit problematisch ist.

  • DNA-Analyse zur Gefahrenabwehr

    Vorschaubild
    28. Mai 2018

    In Bayern soll bereits im Mai ein Gesetz zur Neuordnung des Polizeirechts beschlossen werden, das erstmalig in Deutschland die Bestimmung von äußeren Merkmalen und einer angeblichen „biogeografischer Herkunft“ per DNA-Analyse erlauben würde. Kritiker_innen warnen vor fehlgeleiteten Ermittlungen und Diskriminierung von Minderheiten.

  • Grundlagen des Rassismus

    1. November 2010

    Am Grund der Sarrazin-Debatte steht ein weit verbreiteter biologischer Determinismus. Anmerkungen zur jüngsten Debatte über erbliche Intelligenz-Unterschiede bei MigrantInnen.

  • Das „mexikanische Genom“ - ein Paradox

    Seit einiger Zeit spukt die These eines einzigartigen nationalen Genoms durch die Medien Mexikos. Dies erscheint besonders absurd, beruht doch der mexikanische Nationalmythos auf der Geschichte der „Mestizaje“, also der „Vermischung“. Grund genug, Nachforschungen beim Kongress der Physischen Anthropologie und beim staatlichen Genomforschungsinstitut INMEGEN anzustellen.