Beiträge zu diesem Thema

  • Tanz am Abgrund

    Selektive Pränataldiagnostik - Wollen wir das wirklich?
    Von
    GeN

    Der diesjährige Welt-Down-Syndrom-Tag (WDST) fällt in Deutschland mitten in eine erbittert geführte Debatte um die bevorstehende Kassenzulassung des Nichtinvasiven Pränataltests (NIPT).

  • Bluttest auf Down-Syndrom

    Unterzeichnende Organisationen
    Von
    GeN

    Das Gen-ethische Netzwerk und 25 weitere Organisationen fordern die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in einer gemeinsamen Erklärung dazu auf, die Rahmenbedingungen für die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomie 21 erneut zu beraten.

  • Offener Brief an den Gemeinsamen Bundesausschuss

    Logos der erstunterzeichnenden Organisationen des Offenen Briefs an den G-BA.
    Von
    GeN

    Als Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses fordert das Gen-ethische Netzwerk in einem Offenen Brief den Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), Prof. Josef Hecken, dazu auf, den Beschluss über die Kassenzulassung des vorgeburtlichen Bluttests auf die Trisomien 13, 18 und 21 zurückzustellen.

  • Ein weiterer Schritt in Richtung Kassenleistung

    IQWiG-Logo
    Von

    „Bluttest auf Trisomien – ja oder nein?“ So lautet der Titel des viel kritisierten Entwurfs für eine Versicherteninformation zum Nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) auf die Trisomien 13, 18 und 21. Bis Ende Mai konnten Stellungnahmen eingereicht werden.

  • Im Wettbewerb kein Platz für Ethik?

    Von
    13. Februar 2020

    Die Einführung der nichtinvasiven Bluttests auf die Trisomien 13, 18 und 21 haben eine Diskussion um die Rolle und die Kompetenzen des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ausgelöst.