Beiträge zu diesem Thema

  • Neue Möglichkeiten, alte Debatten

    Vorschaubild
    Von

    Einzelzellanalysen sind eine neue Methode, die auf aktuellen Entwicklungen der Hochdurchsatzsequenzierung (Next Generation Sequencing, NGS) aufbauen. Die neue Technologie berührt viele bestehende ethische Fragen.

  • Gentechnologiebericht

    Von
    21. Mai 2019

    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften legt ihren vierten Gentechnologiebericht vor. Trotz Kritik setzt sie ihre als wissenschaftliche Langzeitbeobachtung getarnte Politikberatung fort.

  • Bt-Baumwolle vor Gericht

    Von
    13. Juni 2006

    Erstmals für die Anbau-Saison 2002 zugelassen, sorgt die transgene Bt-Baumwolle für nicht enden wollende Streitigkeiten zwischen dem Biotech-Joint-Venture Mahyco-Monsanto, den Landwirten und der Regierung des indischen Bundesstaates Andra Pradesh. Jetzt muss das Oberste Gericht entscheiden.

  • Konfliktverdrängung

    Von
    7. April 2006

    Im Herbst letzten Jahres hat die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) einen Gentechnologiebericht vorgelegt. Das 580 Seiten starke Kompendium soll künftig im Zweijahres-Rhythmus erscheinen und wird in Diskussionen gerne als Referenz für den Stand der Technologie in Deutschland vorgehalten. Anlass genug, um Methode und Strategie der Autoren einem zweiten Blick zu unterwerfen. Im Folgenden eine Analyse des Kapitels zur Pflanzenzüchtung.

  • Alles und nichts

    Von
    17. Oktober 2005

    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) hat einen Gentechnologiebericht (GenTB) vorlegt. In ausgewählten Bereichen wird die Situation dieser Technologie beschrieben. Ein Indikatorenmodell soll helfen, in regelmäßigen Abständen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten eine Entwicklung nachzuzeichnen. Alles streng wissenschaftlich.