Beiträge zu diesem Thema

  • Die ‚Leihmütter‘ der Ukraine

    Babybetten und BioTexCom Mitarbeiter*innen in einem Luftschutzbunker in Kiew.
    Von

    Die russische Invasion hat viele Menschen in der Ukraine vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Fliehen und alles zurücklassen oder bleiben und das eigene Leben riskieren? Was bedeutet diese Situation für die vielen Frauen, die Kinder für ausländische Paare austragen und für den ukrainischen Leihmutterschaftsmarkt?

  • "Eizellspende" und "Leihmütter"

    Von
    GeN

    Für die Sendung Tag für Tag vom Deutschlandfunk spricht Burkhard Schäfers mit Taleo Stüwe vom GeN und Reiner Anselm über die Pläne der neuen Bundesregierung im Bereich der Reproduktionsmedizin.

  • Eizellspende muss verboten und Gentechnik reguliert bleiben!

    Das Reichstagsgebäude in Berlin
    Von
    GeN

    Der Koalitionsvertrag wird an vielen Stellen sehr konkret, beispielsweise in Bezug auf Reproduktionstechnologien – das begrüßen wir. Allerdings fehlen an anderer Stelle, beispielsweise zur Gentechnikregulierung, klare Bekenntnisse.

  • Das Geschäft mit den Körpern

    Werbebroschüre für Angebote assistierter Reproduktion
    Von

    In den USA werden die Gesetze um „Eizellspende“ und „Leihmutterschaft“ immer weiter liberalisiert. Die Verfahren assistierter Reproduktion in privaten Kliniken sind ein Milliardengeschäft. Dieser Artikel bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

  • Für reproduktive Gerechtigkeit! / For reproductive justice!

    Wer bringt Eier? Protest in Hasenkostüm gegen Eizell"spende"
    Von

    Die Stellungnahme des feministischen Netzwerks fem*ini für die Aufrechterhaltung des Verbots von "Eizellspende" und "Leihmutterschaft" vom Januar 2020 gibt es nun auch auf englisch, spanisch und französisch.